Eine Massage wirkt ganzheitlich - sie hilft nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern tut auch der Seele gut. Je nach Technik (Klassische Massage, Ayurveda-Massage, Klangschalen-Massage) variiert der Fokus.
Eine klassische Massage kann, wenn sie von erfahrenen Händen durchgeführt wird, Wunder für Ihren Körper bewirken.
Die indische Heilkunst Ayurveda folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Eine heilsame Ayurveda-Massage dient der inneren Balance und dem körperlichen Wohlbefinden.
Der indischen Heilkunst Ayurveda zufolge besteht jeder Mensch aus einem Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Lebensenergien, den Doshas. Doshas leiten und ordnen den Körper und tragen je nach Verteilung auch unmittelbar zur Lebensweise, zum Charakter oder zum Aussehen eines Menschen bei. So kann laut Ayurveda jeder Mensch aufgrund seines vorherrschenden Doshas einem der drei Typen zugeordnet werden:
Abhyanga-die ayurvedische Ganzkörpermassage Sie ist der Inbegriff für genussreiche Entspannung, Die Abhyanga-Massage: mit warmen pflanzlichen Ölen ausgeführt, gehört zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre.
Om Shri Dhanvantaraye Namaha
Unsere Klangschalenmassage (nach Peter Hess) und die energetische Behandlung mit Klangschalen aus Tibet tragen sehr zu einer nachhaltigen Entspannung bis in tiefere Körpergewebe und in den Energiekörper bei. Sie wirkt ganzheitlich und harmonisierend.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.